Fotoalbum für die Hochzeit
eingereicht von Sonja
Folgende Utensilien werden benötigt:
Sofortbildkamera mit entsprechend vielen Filmkassetten, Fotoalbum, Klebestift, Füller, Stifte
Bevor die Gäste den Saal betreten werden sie mit einer Sofortbildkamera fotografiert und bekommen das Bild in die Hand. Das Fotoalbum liegt mit Klebestift und Schreibsachen auf einem Tisch im Saal (in einer Ecke). Die Gäste werden gebeten das Bild dort einzukleben und die Seite mit einer Widmung (Spruch, Reim, Wünsche, ...) zu versehen. Nachdem alle Gäste sich verewigt haben, wird das Geschenk (Fotoalbum) überreicht.
Durch die individuellen Widmungen wird das Fotoalbum zu einer einzigartigen Erinnerung. So hat das Brautpaar noch Jahre später eine tolle Erinnerung an die Hochzeit.

Fotoalbum für den Polterabend:
eingereicht von Sabine L.
Folgende Utensilien werden benötigt:
Sofortbildkamera mit entsprechend vielen Filmkassetten (oder eine 'normale' Fotokamera), Fotoalbum, Klebestift, Stifte
Sie fotografieren die Gäste und bitten Sie dazu Grimassen zu ziehen oder besonders dumm zu gucken. Diese 'schönen' und mit Sicherheit lustigen Bilder kleben Sie dann sofort (oder bei einer 'normalen' Fotokamera später) in das Album ein. Sie können die Gäste noch unterschreiben lassen und haben so das lustigste Fotoalbum erstellt, dass auch nach Jahren von allen noch gerne angeguckt wird

Teelichter
Folgende Dinge werden benötigt:
40, 50 oder mehr Teelichter
(je nach Alter des Jubilars), ein Holzbrett,
Klebstoff
Man schreibt den Namen des Jubilars mit den Teelichtern auf dem Brett. Die Teelichter werden auf dem Brett mit Klebstoff fixiert. Das Geschenk sollte 'brennend' im abgedunkelten Raum übergeben werden. Ein 'persönliches' Gedicht eignet sich zur Übergabe hervorragend.

Die Gas-Ballons
Es werden benötigt: Frankierte (Post) Karten (adressiert mit der Adresse des Brautpaares/Geburtstagskindes, auf der Rückseite der Kärtchen ist erklärt, dass der Finder bitte die Karte in die Post werfen soll - mit Angabe des Fundortes), mit Gas befüllte Luftballons und einem Faden (zum Anbinden der Karten), Stifte
Jeder Gast (jedes Paar) bekommt einen Gas-Ballon. Die Gäste machen aus den Karten "Gutscheine" (für z. B. ein schönes Essen, ein Kino-Besuch, ein Spieleabend, ...) und schreiben deutlich ihren Namen darunter. Dann werden die Ballons alle gemeinsam fliegen gelassen. Kärtchen, die zurückkommen, müssen von denjenigen Gästen, die sie geschrieben haben, eingelöst werden. Die Karte mit dem am weitest entfernten Fundort wird vom Brautpaar/Geburtstagskind eingelöst.
Beim Start der Luftballons (und schönem Wetter) lassen sich herrliche Bilder schießen!

Eimer voll Kies
Folgende Dinge werden benötigt: einen 5 Liter Eimer gefüllt mit Kies, Geldmünzen (nach eigenem Ermessen)
Die Geldmünzen werden mit dem Kies vermischt.
Dem Jubilar wird der Eimer z.B. mit folgenden Worten übergeben:
"Ich habe gehört, dass du dir jede Menge Kies gewünscht hast, diesem Wunsch sind wir gerne nachgekommen. Viel Spaß beim Sortieren."

Das besondere Gästebuch
Ein möglichst heller Schirm wird von allen Gästen mit einem wasserfesten Stift unterschrieben: Ein Gästebuch mit Gebrauchswert!
Da es zum Teil sehr mühsam ist von allen Gästen eine Unterschrift zu ergattern, hat Christina Glashauser uns einen sehr guten Vorschlag eingereicht:
Man stellt den Regenschirm aufgespannt in eine ruhige Ecke (oder vielleicht sogar vor die Toilette) und schreibt folgenden Text auf einen g
Das Brautpaar lassen wir nicht im Regen steh'n
drum sollt Ihr hier nicht nur vorüber geh'n.
Dem Brautpaar machen wir 'ne Freud'
und dass sich bitte keiner von Euch scheut!
Euren Namen sollt Ihr bitte schreiben
wir möchten in guter Erinnerung bleiben.
Wir wünschen euch zur Hochzeit Gottes Segen
und lassen euch nicht steh'n im Regen.roßen Karton:
Der Karton wird gut sichtbar an eine Wand geklebt, dann werden dicke, bunte, wasserfeste Stifte mit Hilfe von einem Klettband oder Bändern an dem Karton befestigt und die Leute können sich auf dem Regenschirm verewigen.
Ihren Knutschfleck
können Sie unter www.knutschfleck.org als hochwertigen Kunstdruck anfertigen lassen.
Ein individuelles Geschenk ohne Gleichen.

Mäuse zum Verbraten
Folgende Dinge werden benötigt: eine Pfanne (es reicht auch eine alte gebrauchte), Speckmäuse (oder zu Mäusen gefaltete Geldscheine), transparente Folie (zum Einpacken) und noch ein Anhänger mit dem Schriftzug "Mäuse zum Verbraten"
Die Geldscheine werden den Speckmäusen an den Schwanz gebunden (alternativ kann man natürlich zu Mäusen gefaltete Geldscheine verwenden). Diese werden dann in die Pfanne gesetzt (am besten am Boden festkleben) und das ganze in die transparente Folie verpacken. Den Anhänger befestigen (den Namen nicht vergessen) und fertig ist das originelle Geschenk!

Zum Kohle schaufeln
Folgende Dinge werden benötigt: eine Kehrschaufel mit Handfeger, 8-10 Lakritzschnecken, einen schwarzen Edding, transparente Folie zum Einpacken, 8-10 Euromünzen, doppelseitiges Klebeband
Die Lakritzschnecken auf die Schaufel kleben (mit doppelseitigem Klebeband), die Münzen auf den Lakritzschnecken befestigen (mit doppelseitigem Klebeband), auf den Stiel des Handfegers "Zum Kohle schaufeln" schreiben (mit dem Edding) und anschließend das ganze in Klarsichtfolie verpacken.
Fertig ist ein schönes Geldgeschenk.
Der Schlüpfer
Eine "schicke" große Unterhose evtl. mit Rüschen/Bändern
verzieren und hübsch einpacken.
Lange habe ich nachgedacht,
was Martina wohl Freude macht.
Da kam mir plötzlich in den Sinn,
bei Reizwäsche sind alle Frauen hin.
Durch viele Läden bin ich gelaufen,
um ja das Richtige für Martina zu kaufen.
(Päckchen übergeben – noch nicht auspacken!!)
Liebe Martina,
ich weiß Du kannst Spaß vertragen,
darum lasse Dir heute sagen.
Dessous sind groß in Mode,
man trägt Blaue, Grüne, Rote.
Unten mit gesticktem Rändchen,
manchmal auch mit bunten Bändchen.Heut’ zu Deinem Ehrenfeste,
kaufte ich für dich nur das Allerbeste....(Päckchen auspacken lassen!!)
Trage diesen Schlüpfer hier,
seinen Vorteil merke Dir.
Er ist haltbar, warm und dick,
wenn auch nicht besonders schick.
Eines kannst Du sicher glauben,
auch Feuchtigkeit tut der aufsaugen.Tragen kannst Du in nicht oben,
auch nicht unter Seidenroben.
Aber sonst in jedem Falle,
selbst noch auf dem Maskenballe.Eines muss ich Dir noch sagen,
willst Du ihn mal nicht mehr tragen
und willst Du ihn nicht zweimal wenden
kann er als Scheuertuch noch enden.


Babytorte

Schweinchen

Wellnesstorte

Wurstmänchen

Für Kartenspieler

Wurststrauß

Kartenliebhaber
